Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEmitte.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und OFFICEmitte.de: https://en.officemitte.de/jobs/289738/kaufmaennischer-controller-m-strich-w-strich-d-in-leipzig?locale=de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für unseren Geschäftsbereich Finanzen und Controlling besetzten wir folgende Stelle:
Kaufmännischer Controller (m/w/d)
Ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Controlling-Prozesse mitzuwirken
- Attraktive Vergütungsbedingungen, orientiert an [z.B. AVR-Caritas, Tarifvertrag]
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine zusätzliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten nach der Einarbeitung
- Ein kollegiales und motiviertes Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt
- Weitere Benefits, z.B. Dienstradleasing, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder Gesundheitsökonomie, oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse
- Erfahrungen mit Datenbankanalysen (z.B. SQL) wären wünschenswert
- Erfahrungen mit InEK-Kalkulationen sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität und ein hohes Maß an strategischem Denkvermögen
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erstellung, Analyse und Kommunikation des regelmäßigen betriebswirtschaftlichen Berichtswesens
- Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Daten und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Ad-hoc-Analysen für die Geschäftsführung und die Fachbereiche
- Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung, Budgetierung und bei den Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern
- Weiterentwicklung und Optimierung der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des internen Berichtswesens
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Prognosen
- Mitarbeit in strategischen und operativen Projekten zur Steigerung der Prozesseffizienz
- Betreuung und Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Herr Köllmer (Geschäftsbereichsleiter Finanzen und Controlling), telefonisch unter der Rufnummer 0341 909 2180 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 322/2025, vorzugsweise per E-Mail an Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) . Ausschreibungsschluss ist der 21.11.2025. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Mit unserer Mitgliedschaft in OFFICEmitte.de gehen wir bewusst neue Wege in der Personalbeschaffung. Wir besetzen damit sehr effizient wichtige Positionen unseres Hauses mit qualifizierten Fachkräften auf Basis von Empfehlungen der Netzwerkpartner.





