Logo

Studienplätze zum „Bachelor of Engineering“ (m/w/d) im dualen Studiengang Informationstechnologie (Studienrichtung Informationstechnik)

Leipzig
30 Vacation days

Please apply here on "OFFICEmitte.de" using the "Apply" link/button at the top right.

Note: Please only apply via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and OFFICEmitte.de: https://en.officemitte.de/jobs/290575/studienplaetze-zum-bachelor-of-engineering-m-strich-w-strich-d-im-dualen-studiengang-informationstechnologie-studienrichtung-informationstechnik-in-leipzig?locale=en. We look forward to getting to know you!

Du begeisterst dich für moderne IT-Systeme und findest die Arbeit der Polizei spannend? Wie wäre es mit einem dualen Studium beim IT-Dienstleister der sächsischen Polizei? Wir legen Wert auf modernste Ausstattung und stetige Weiterentwicklung. Profitiere von unserer Aufgabenvielfalt und verfolge die Einführung neuester Technologien bei der Polizei hautnah mit. Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik und arbeitet eng mit den Polizeidirektionen in Sachsen zusammen. Als IT-Dienstleister bündelt unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik der sächsischen Polizei. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

 

In den Polizeidirektionen sind die Regionalen Betriebs- und Servicestellen für die lokalen Netze und Infrastrukturen, für die Planung, Verwaltung, Bewirtschaftung und Nachweisführung von IuKTechnik sowie für Probleme und Aufgaben der IuK-Sicherheit der Polizeidirektion zuständig.

 

Dein Studium beim PVA

Fundierte theoretische Ausbildung:

Die Theoriephasen deines Studiums finden an der Dualen Hochschule Sachsen in Dresden statt.

Vielseitige Praxiseinblicke und Projekte:

Ob Server-, Client- oder Netzmanagement, Anforderungs- und Projektmanagement, IT-Service im User Help Desk, BOS-Digitalfunk, Applikationsmanagement oder Informationssicherheit – bei uns erhältst du in den

Praxisphasen deines Studiums Einblicke in die verschiedensten IT-Welten und bist mittendrin im Geschehen. Du lernst nicht nur die Arbeitsbereiche unserer Abteilung 4 IuK an den Standorten Dresden und Leipzig

kennen, sondern auch die IT-Bereiche in den Polizeidirektionen und bringst dich in spannenden Projekten ein.

Lernen vom Profi:

Unseren DH-Studenten stehen während des gesamten Studiums erfahrene und engagierte Mentoren mit wertvollem fachlichem Know-how zur Seite.

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) erforderlich machen.

 

Du bringst mit

▪ Abschluss:

Du solltest dich bewerben, wenn du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten, insbesondere in den Fächern Mathematik, Informatik, Physik und Englisch erworben hast, beziehungsweise im Sommer 2025 erwirbst oder eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im IT-Bereich vorweisen kannst.

▪ Studieninteressierte mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nicht über die Hochschulreife oder einen Meisterabschluss verfügen, haben die Möglichkeit, über eine Zugangsprüfung bei der Berufsakademie Sachsen die Studienzugangsberechtigung zu erlangen.

▪ Persönlichkeit:

Um das Studium erfolgreich meistern zu können, solltest du dich für IT und neueste Technologien begeistern können. Von unseren Studenten erwarten wir außerdem Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit, ein hohes Maß an analytischem Denken, Lernbereitschaft und Engagement sowie gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.

▪ Mobilität:

Da der Praxiseinsatz sowohl in Dresden, Chemnitz wie auch in Leipzig stattfinden wird, ist der Besitz des Führerscheines von Vorteil.

 

Das spricht für uns

  • Finanzielle Sicherheit mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung in Höhe von:

1.    Studienjahr: 1.200,00 €

2.    Studienjahr: 1.300,00 €

3.    Studienjahr: 1.400,00 €,

  • 30 Tage Urlaub,

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte,

  • Strukturierter Ausbildungsplan in den Praxisphasen unter Einbeziehung deiner Interessen,

  • Professionelle Einarbeitung und intensive Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder,

  • Freistellung für die Erarbeitung deiner Bachelorarbeit,

  • Vielseitige Schulungsangebote,

  • Sehr gute Übernahmechancen sowohl beim Polizeiverwaltungsamt als auch in den Regionalen Betriebs- und Servicestellen bei den Polizeidirektionen Chemnitz und Leipzig.

 

Und sonst so?

#jobticket – Nutze Bus und Bahn zu vergünstigten Konditionen.

#worklifebalance – Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

#gesundheitsförderung – Nutze z. Bsp. unsere kostenfreien Sportangebote.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Bitte bewirb dich ausschließlich online über hier . Deine Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und, sofern vorhanden, deine Praktikumszeugnisse enthalten.

 

Gern steht Dir bei Fragen Frau Borkert, 0351/8501-3429 (Personalreferat) zur Verfügung.

 

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich­berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungs­verfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung.

Weitere Informationen zu zivilen Jobs im Polizeidienst findest du unter:

Employee benefits

High-quality technical equipmentEmployee cafeteriaFlexible working hourscompany health careErgonomic workplacesHealth careTraining and development opportunitiesE-learning / learning platformsCompany parking spaceGood public transportation connectionsSecure bicycle parkingJob ticketCompany pension scheme
DeutschEnglish

This Job resp. positions as 'Studienplätze zum „Bachelor of Engineering“ (m/w/d) im dualen Studiengang Informationstechnologie (Studienrichtung Informationstechnik)' is vacant in following addresses: 04129 Leipzig in Sachsen.

Short profile of POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Die Poli­zei­dienst­stellen werden in den Berei­chen Technik, Service und Logistik vom Poli­zei­ver­wal­tungsamt – der zentralen Service­dienst­stelle der säch­si­schen Polizei – unter­stützt.

Das Poli­zei­ver­wal­tungsamt entwi­ckelt und betreibt modernste Infor­ma­tions- und Kommu­ni­ka­ti­ons­technik, beschafft allge­meine Poli­zei­technik und poli­zei­liche Ausrüs­tungen, stellt deren Instand­hal­tung sicher und ist für die Bereiche des Gesund­heits­ma­nage­ments, der Gefah­ren­ab­wehr (bei Kampf­mit­tel­funden) und Teile der Öffent­lich­keits­ar­beit (beispiels­weise mit dem Poli­zei­or­chester) verant­wort­lich.

Die Mitar­beiter des Poli­zei­ver­wal­tungs­amts nehmen landes­weite Aufgaben der Verwal­tung und Mitar­bei­ter­be­treuung wahr. Hierzu zählen der Poli­zei­ärzt­liche Dienst, die Arbeits­si­cher­heit und die Heil­für­sorge inklu­sive Kran­ken­kasse für die Poli­zei­be­amten. Einsatz­kräfte der Poli­zei­dienst­stellen werden von den Kollegen des Poli­zei­ver­wal­tungs­amtes u. a. in den Berei­chen Bild­über­tra­gung sowie bei Führungs- und Einsatz­mit­teln unter­stützt.

Wir machen Polizeiarbeit möglich und OFFICEmitte.de unterstützt uns bei der Suche nach neuen Kollegen (m/w/d).

Ms. Anett Langer

Feedback from applicants

To make your experience with our website as good as possible we provide some comfortable features like a job favorites list or localization settings. These features are using a functional cookie (session-cookie - session-cookies are getting deleted after closing your browser window.) to save your settings while you are surfing on the page. If you dont want our system to use such a cookie, please check your browser settings and set the respective settings like forbid cookies for our domain (details in our privacy policy). We do not need your consent to use this functional cookie, this text is just for your information. Privacy policy